Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95958
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Keturakat
Vornamen:
Johannes
ursp. Nation:
Litauer?
Herkunft
Herkunft
geboren:
17.3.1855
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gosner-Missions-Institut
ort:
Berlin
bildungsabschluss:
theol. Prüfung
bildungsabschlussort:
Dorpat
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
15.7.1890
beruf:
Ord.
ort:
Libau
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1890
beruf:
P.
ort:
Krettingen
bis:
0.0.1893
territorium:
G. Konvo
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1895
ort:
Katharinenfeld
bis:
0.0.1899
territorium:
G. Tiflis
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 2, 194 ; II, 3, 246
Quellen(2)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1897, 115
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1890, 304
Quellen(4)
bezeichnung:
Missionsarchiv_Basel
fundstelle:
Komitee-Protokol v. 29.8.1894
bemerkung:
Anlage: Brief v. Oberpastors Müller v. 16.7.1894
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos