Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95957
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kettler
Vornamen:
August Friedrich Christian
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Leal
geboren:
3.5.1839
geburtsland:
Estl.
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
21.2.1877
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Ludwig
beruf:
Pastor
Nachname:
K.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Friederike
Nachname:
Mickwitz
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.4.1867
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Baronesse Rosenkampff
geboren:
17.10.1847
geburtsort:
Moskau
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Adolf
beruf:
Generalmajor
Nachname:
Baron R.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Baron. Tiesenhausen
Vornamen:
Amalie
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Dorpat
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1860
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1862
bis:
0.0.1864
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Hauslehrer
ort:
Dorpat
Lebensweg(2)
von-ab:
20.2.1886
beruf:
Ord.
ort:
Moskau
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1886
beruf:
P.-Adjunkt d. Michaelis-Kirche
ort:
Moskau
bis:
0.0.1876
Lebensweg(4)
von-ab:
10.3.1867
beruf:
Vikar
bis:
6.7.1867
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Direktor d. Michaelis-Kirchenschule
bis:
0.0.1877
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 6904
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
Nr. 564
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II, 488
Quellen(4)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
274
Quellen(5)
bezeichnung:
Stammb.Riesenkampff
fundstelle:
(1970) S. 16