Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
19453
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gericke
Vornamen:
Karl
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann; Fabrikant; Konsul
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Gab.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1894
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Marie
Nachname:
v. Bader
stand:
Adlige
aufgebot:
-10.4.1894
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule R. Abitur
von-ab:
0.0.1879
bis:
0.0.1884
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
ort:
London; Paris; Moskau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Leiter d. Gipsstein- u. Gipsfabrik C. F. Gericke (gegr. 1829); - im Original: 1914 Besitzer F. u. G. K. Gericke?; ehem. Freudhauer
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
Vizekonsul v. Brasilien
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1914
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
EEB
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
83
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1894, 120, 10.4.
Quellen(3)
bezeichnung:
Kandaurov
fundstelle:
1080 - Anmerkung: Buchstabe vor dieser Zahl nicht lesbar
