Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95826
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hesse
Vornamen:
Leonhard Karl Wilhem
ursp. Nation:
Este
Rufnamen:
Leonhard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dorpat
geboren:
11.2.1856
Tod
Tod
todesort:
Tomsk
gestorben:
15.1.1923
kommentar:
Anmerkung - Als alternativer Todesdatum und-ort gibt Amburger folgendes an: Saratov 26.3.1933
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Gustav
stand:
KLeinbürger
Nachname:
H.
nation:
Este
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna
Nachname:
Tichtermann
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Karoline
Nachname:
Reinhold
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Dorpat
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1876
bis:
0.0.1882
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
belegt:
9.12.1884
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1884
beruf:
P.
ort:
Kol. Galka
bis:
0.0.1888
territorium:
Ust'-Kulalinka, Gouv. Saratov
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1888
ort:
Penza
bis:
0.0.1914
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1914
beruf:
P.
ort:
Ksp. Barnaul-Tomsk
bis:
ca. 0.0.1923
territorium:
Westsibirien
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
EüS
fundstelle:
I, 1870-1905
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 9862
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 118
Quellen(4)
bezeichnung:
Postimees,Tallinn
fundstelle:
Meldung d. Ztg. Nr. 97 v. 14.4.1923
Quellen(5)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1914, 32
Quellen(6)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 2, 36, 120
Quellen(7)
bezeichnung:
Stumpp,Pastoren
fundstelle:
S. 300 u. Aufl. 143
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos