Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
93852
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hattenberger
Vornamen:
Konstantin
Russische Vornamen:
Konstaninovič
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
16.12.1843
Tod
Tod
todesort:
Char'kov
gestorben:
18.5.1893
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Konstantin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. Jur.
ort:
Char'kov
bildungsabschluss:
Cand.
von-ab:
0.0.1862
bis:
0.0.1866
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Prof.-Stipendiat
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
17.5.1870
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Priv. Dozent f. Polizeirecht
ort:
Char'kov
von-ab:
22.11.1868
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ausbildung:
Dozent
bildungsabschluss:
Dr. f. polit. Ökon.
von-ab:
5.12.1870
bildungsabschlussdatum:
12.4.1872
bildungsabschlussort:
Kiev
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
a. o. Prof.
von-ab:
16.6.1872
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
o. Prof.
von-ab:
25.5.1873
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 268
Quellen(2)
bezeichnung:
?ubinskij,Bagalej
fundstelle:
255
Quellen(3)
bezeichnung:
Popov,Prozektory
fundstelle:
1894, 1 (Nekrolog); 1904, 3 (Biogr.); 1905, 1 (Erinnerungen an ihn v. M. M. Alekseenko)