Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
10576
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Angelar; - Anmerkung: vorletzten Buchstaben nicht sicher gelesen
Vornamen:
Hans
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
mit 4 Jahren mit Eltern aus Livland nach Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1593; 0.0.1594
beruf:
Wien, Regensburg
ort:
Wien, Regensburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1595
beruf:
Wien
ort:
Wien
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1599
beruf:
Danzig
ort:
Danzig
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1604
beruf:
Stockholm, Kopenhagen, Berlin, Wien
ort:
Stockholm, Kopenhagen, Berlin, Wien
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
I, 155
Quellen(2)
bezeichnung:
Acta Brandenburgica
fundstelle:
I, 1927, Nr. 167, 268
Quellen(3)
bezeichnung:
W. Leitsch, Moskau u. d. Politik d. Kaiserhöfe; - Anmerkung: letztes Wort nicht si cher gelesen
fundstelle:
1960, 33ff., 179
Quellen(4)
bezeichnung:
Pam.dipl.snošenij
fundstelle:
I, 1415, 1423
Quellen(5)
bezeichnung:
Belokurov
fundstelle:
Spiski, 258
Quellen(6)
bezeichnung:
O. Blümcke, Berichte u. Akten d. hans. Gesandtschaft nach Moskau
fundstelle:
1603, 1844, 49
Quellen(7)
bezeichnung:
B.N. Florja, Russko-polskie otnošenija
fundstelle:
1923, 92