Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
96253
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Vincelius
Vornamen:
Burchard
Berufsklasse:
Pastor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
17.11.1672
Tod
Tod
todesort:
Ermes
gestorben:
0.0.1729
todesterritorium:
Livland
kommentar:
Im Original Todesort und Todesterritorium eingeklammert
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Burchard
beruf:
Protonotar
Nachname:
Vincelius
Mutter
Mutter
Vornamen:
Katharina
Nachname:
Parsaw (Sparsow ; Sparsam)
kommentar:
andere Schreibweisen des Namens: Sparsow, Sparsam
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.6.1706
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Maria
Nachname:
Bul verw. Beckels
gestorben:
0.0.1729
todesort:
Dorpat
verheiratet:
ja
begraben:
11.6.1729
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
Nachname:
Beckels
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Wittenberg
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
15.10.1691
belegt:
6.9.1689
Ausbildung(2)
ausbildung:
immatrikuliert
ort:
Dorpat
belegt:
12.11.1697
Lebensweg
Lebensweg(1)
ort:
livl. Kand.
belegt:
18.11.1697
Lebensweg(2)
beruf:
ord. zum Feldpred. d. schwed. Armee
belegt:
13.2.1698
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1699
beruf:
Pastor
ort:
Ermes
bis:
0.0.1704
territorium:
Livland
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1704
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1708
Lebensweg(5)
beruf:
mit der Bürgerschaft deportiert nach Vologda
ort:
Vologda
belegt:
10.2.1708
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1716
beruf:
Vesperpred. der Alten Gemeinde Moskau
ort:
Moskau
bis:
0.0.1718
kommentar:
Zeitraum im Orignial nur in etwa
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1718
beruf:
Pastor
ort:
Ermes
bis:
0.0.1729
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Wittenberg
fundstelle:
jüng.R. II,111
kommentar:
u. d. N.Finckel
Quellen(2)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
Nr. 1963
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II, 458
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 1456
kommentar:
fehlerhaft