Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
96009
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krentz
Vornamen:
Karl Johannes
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
b. Taganrog
Tod
Tod
todesort:
Tomsk
gestorben:
ca. 0.0.1936
kommentar:
in einem Steinbruch bei Tomsk
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
August
Nachname:
Krentz
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Pred.-Seminar
ort:
Leningrad
bis:
0.0.1929
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1929
beruf:
P.
ort:
Neu-Stuttgart
bis:
0.0.1933
territorium:
Taurien
Lebensweg(3)
beruf:
verhaftet
belegt:
0.0.1934
Lebensweg(4)
beruf:
verbannt zur Steinbrucharbeit
territorium:
Westsibirien
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Malmgren
Quellen(2)
bezeichnung:
GAV
Quellen(3)
bezeichnung:
Stumpp,Pastoren
fundstelle:
308 u. 2. Aufl. 153