Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95997
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kosziol
Vornamen:
Johannes
ursp. Nation:
Österreicher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Bartelsdorf
geboren:
29.5.1855
geburtsterritorium:
Österr.-Schlesien
Tod
Tod
todesort:
Brunnenthal
gestorben:
28.2.1926
todesterritorium:
ehem. Gouv. Samara, Auton. Deutsche Wolga-Rep.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Franz
beruf:
Müller
Nachname:
Kosziol
Mutter
Mutter
Vornamen:
Rosalie
Nachname:
Przybyla
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.10.1887
hochzeitsort:
Kol. Balzer
Vornamen:
Marie Cäcilie
Nachname:
Jordan
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Gottlob Friedrich
beruf:
Pastor
Nachname:
Jordan
wohnort:
Kol. Balzer
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Lenz
Vornamen:
Theresia
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Wien
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Wien
von-ab:
0.0.1879
belegt:
0.0.1877
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Wien
belegt:
0.0.1879
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Teschen
belegt:
15.10.1884
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1886
beruf:
P.
ort:
Neudorf a. Bug
bis:
0.0.1884
territorium:
Gouv. Grodno
Lebensweg(3)
beruf:
Probst-Adj. d. Wolga-Bergseite
ort:
Wolga-Bergseite
belegt:
0.0.1886
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1887
beruf:
P.
ort:
Kol. Balzer
bis:
0.0.1892
territorium:
Goloj Karamyš, Gouv. Saratov
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1892
ort:
Gnadentau
bis:
0.0.1924
territorium:
Gouv. Samara
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Propst d. Wolga-Wiesenseite
ort:
Wolga-Wiesenseite
bis:
0.0.1918
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kneifel
fundstelle:
227
Quellen(2)
bezeichnung:
Seib,Kosziol
Quellen(3)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1914, 37
Quellen(4)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 2, 130, 181