Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95976
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kniper
Vornamen:
Alexis
ursp. Nation:
Finne
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Borgå
geboren:
7.3.1829
Tod
Tod
todesort:
Nyslott
gestorben:
2.6.1899
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Henrik Gabriel
beruf:
Zollrevisor
Nachname:
Kniper
Mutter
Mutter
Vornamen:
Frederike Sofia
Nachname:
Grönberg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
13.1.1855
hochzeitsort:
Puntala
Vornamen:
Paulina Charlotte Maria
Nachname:
Forstadius
geboren:
24.7.1843
gestorben:
20.6.2857
todesort:
Puntala
geburtsort:
Itis
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Markus
beruf:
Regim. Komissar
Nachname:
Forstadius
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Möllersvärd
Vornamen:
Henrika Katharina
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
2.8.1865
hochzeitsort:
Rantasalmi
Vornamen:
Agnes Maria
Nachname:
Ungern
geboren:
18.12.1843
gestorben:
10.1.1921
todesort:
Nyslott
geburtsort:
Rantasalmi
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Henrik
Nachname:
Ungern
besitz:
Gutsbesitzer
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Nykopp
Vornamen:
Carolina Sofia
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Helsingfors
belegt:
0.0.1848
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Borgå
belegt:
21.11.1852
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1871
beruf:
P.-Adj.
ort:
Koprina
bis:
0.0.1873
territorium:
Ingerm.
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1873
beruf:
P. schwed.-finn. Michaeliskirche
ort:
Narva
bis:
0.0.1892
Lebensweg(4)
beruf:
zieht nach Nyslott
ort:
Nyslott
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 1, 94
Quellen(2)
bezeichnung:
Amtskalender
fundstelle:
1872, 150
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Helsingfors
fundstelle:
156
Quellen(4)
bezeichnung:
Borg?,Gymn.Matr.
fundstelle:
II Nr. 2169
Quellen(5)
bezeichnung:
Pastoren
fundstelle:
Nr 92 (Ergänzungen)
Quellen(6)
bezeichnung:
Mt.G.Luther