Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95967
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kluck
Vornamen:
Arthur Julius
Rufnamen:
Arthur
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dunaevcy
geboren:
28.10.1891
herkunftsterritorium:
Podol.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm
beruf:
Kaufmann
Nachname:
Kluck
Mutter
Mutter
Vornamen:
Bertha
Nachname:
Kimme
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Bertha
Nachname:
Behning
geburtsort:
Saratov
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Liborius
beruf:
Pastor
Nachname:
Behning
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Assmus
Vornamen:
Bertha
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
3. Gymn.
ort:
St. Petersburg
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Prüfung in Moskau
von-ab:
0.0.1910
bis:
0.0.1915
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Pastor ?
ort:
Saratov
belegt:
0.0.1916
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1917
beruf:
P. Kol. Frank (Mevedicko-Krestovoj Buerak)
ort:
Kol. Frank (Mevedicko-Krestovoj Buerak)
bis:
0.0.1920
territorium:
Gouv. Saratov
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1920
ort:
Marxstadt (Katharinenstadt)
bis:
0.0.1928
territorium:
Wolgagebiet
Lebensweg(4)
beruf:
Predigtreise durch Sibirien
belegt:
0.0.1926
territorium:
Sibirien
Lebensweg(5)
beruf:
deportiert an den Enisej
belegt:
0.0.1928
Lebensweg(6)
beruf:
im Ural
territorium:
Ural
Lebensweg(7)
beruf:
verschollen
Lebensweg(8)
beruf:
seine Frau wird in Chabarovsk angesiedelt
ort:
Chabarovsk
belegt:
0.0.1935
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 23593
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 530
Quellen(3)
bezeichnung:
Unsere_Kirche
fundstelle:
1927 Nr.2/3 S. 14 ; Nr. 4 S. 6; Nr. 1 S. 8
Quellen(4)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
80
Quellen(5)
bezeichnung:
GAV
Quellen(6)
bezeichnung:
Stumpp,Pastoren
fundstelle:
556 u. 2. Aufl. 150