Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95778
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Harksen
Vornamen:
Hermann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Bremen
geboren:
11.12.1732
Tod
Tod
todesort:
St. Petersburg
gestorben:
22.1.1770
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Hermann
beruf:
Kaufmann
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Margaretha
Nachname:
Neddermans
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
- im Original: ledig
verheiratet:
n
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Göttingen
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1761
beruf:
P. d. Burgkirche
ort:
Lübeck
bis:
0.0.1766
Lebensweg(2)
von-ab:
9.8.1764
beruf:
Lüb. Bürger
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1766
beruf:
P. d. St. Petrikirche
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1770
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Bremen_Petri
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Lübeck
fundstelle:
Bürger-Ann. N. 1633 ff., S. 903
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I, 93 Nr. 4057
Quellen(4)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
1710-1910 I Sp. 296
Quellen(5)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
34