Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95623
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Eismann
Vornamen:
Justus Friedrich Theodor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Rodach bei Coburg
geboren:
19.11.1768
Tod
Tod
todesort:
Kiev
gestorben:
10.7.1842
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Helene Justine Johanna
Nachname:
Dressel
geboren:
20.3.1768
gestorben:
0.0.1820
geburtsort:
Sonneburg
geburtsterritorium:
Thüringen
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Pädagog
ort:
Coburg
belegt:
22.10.1781
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Jena
belegt:
22.10.1788
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Wien
belegt:
25.8.1791
Lebensweg(2)
beruf:
Pastor
ort:
Hartfeld
territorium:
Galizien
Lebensweg(3)
ort:
Ugartsthal
belegt:
0.0.1795
territorium:
Galizien
Lebensweg(4)
beruf:
auch Senior f. Ostgalizien
belegt:
4.7.1805
territorium:
Ostgalizien
Lebensweg(5)
von-ab:
22.10.1805
beruf:
P.
ort:
Zaleszczynski
bis:
0.0.1812
territorium:
Kr. Tarnopol
Lebensweg(6)
von-ab:
12.8.1812
beruf:
P.
ort:
Kiev
bis:
24.4.1842
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Matr.Gymn.Cas.
fundstelle:
Nr. 102
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Sonneberg
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Jena
Quellen(4)
bezeichnung:
Neese,Kiev
fundstelle:
20
Quellen(5)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
I. 184, 191
Quellen(6)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1890, 216