Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95550
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Cramer
Vornamen:
Karl
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Novouzensk
geboren:
15.5.1882
geburtsterritorium:
G. Samara
Tod
Tod
todesort:
Erlangen
gestorben:
1.9.1974
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Keinbürger
Nachname:
C.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Gerhardt
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
15.2.1908
hochzeitsort:
Katharinenstadt
Vornamen:
Marie
Nachname:
Seifert
geboren:
8.11.1873
gestorben:
15.1.1941
todesort:
Erlangen
geburtsort:
Katharinenstadt
geburtsterritorium:
G. Samara
hochzeitsterritorium:
G. Samara
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
David
Nachname:
S.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Liebig
Vornamen:
Emilie
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Saratov
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1900
bis:
0.0.1905
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
21.1.1907
beruf:
ord.
ort:
Caricyn
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1907
beruf:
P.
ort:
Paulskoi
bis:
0.0.1909
territorium:
G. Samara
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1909
beruf:
P. sec.
ort:
Char´kov
bis:
0.0.1918
kommentar:
Zieht nsch Deutschland
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Pf.
ort:
Altenbergen
bis:
0.0.1923
territorium:
Kr. Gotha
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1923
beruf:
Pf. Augustiner-K.
ort:
Gotha
bis:
0.0.1938
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1929
beruf:
Dr. THeol. d. Univ.
ort:
Jena
Lebensweg(7)
kommentar:
Zieht 1938 nach Erklangen
Lebensweg(8)
beruf:
Vors. d. Martin-Luther-Bundes
Lebensweg(9)
von-ab:
1.5.1943
beruf:
Ruhestand
kommentar:
jedoch bis 1958 als "Amtsaushilfe" in Nord-Bayern tätig
Lebensweg(10)
von-ab:
0.0.1949
beruf:
Lehrbeauftragter f. alttest. Theol.
ort:
Erlangen
Lebensweg(11)
von-ab:
0.0.1962
beruf:
Dr. theol. h. c.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 17615
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 462
Quellen(3)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
31
Quellen(4)
bezeichnung:
Auskunft_StA Erlangen
fundstelle:
f. d. Frau, der Theol. Fakultät
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1097, S. 55
Quellen(6)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1907, 42
Quellen(7)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
II, 20, 164
Quellen(8)
bezeichnung:
R.Gerhardt in: Volk auf dem Weg
fundstelle:
Nr. 10, Okt. 1974, S. 10