Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92049
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Loewinson-Lessing
Vornamen:
Franz (Fedor)
Russische Vornamen:
Julievič
kommentar:
Bleistiftergänzung: "(Fedor 1915)"
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Petersburg
geboren:
25.2.1861
Tod
Tod
todesort:
Lamgut
gestorben:
25.10.1940
kommentar:
"Lamgut" nicht sicher gelesen
Vater
Vater
Vornamen:
Julius
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Varvara Ippolit.
kommentar:
Bleistiftergänzung nach Vornamen: "(1912)"
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud.
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1879
bis:
0.0.1883
Ausbildung(2)
bildungsabschluss:
Mag. min.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1888
Ausbildung(3)
bildungsabschluss:
Dr.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1898
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
in Dienst
belegt:
19.9.1883
Lebensweg(2)
beruf:
Assistent (Konservator) d. Geol. Kab.
belegt:
0.0.1886
Lebensweg(3)
beruf:
Priv. Dozent f. Geologie Univ.
belegt:
0.0.1889
Lebensweg(4)
beruf:
a. o. Prof. d. Geol.
ort:
Dorpat
belegt:
23.1.1892
Lebensweg(5)
von-ab:
25.9.1893
beruf:
Dekan
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1899
Lebensweg(6)
von-ab:
25.9.1896
beruf:
o. Prof.
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1902
Lebensweg(7)
beruf:
id., bestät.
belegt:
30.7.1898
Lebensweg(8)
von-ab:
17.5.1902
beruf:
Prof. d. Polytechn. Inst.
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1930
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1902
beruf:
Prof. d. Höh. Frauenkurse
bis:
0.0.1920
Lebensweg(10)
von-ab:
0.0.1902
beruf:
Priv. Doz.
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1910
Lebensweg(11)
von-ab:
0.0.1914
beruf:
M. d. Ing. Rats d. Verkehrswegemin.
bis:
0.0.1917
Lebensweg(12)
beruf:
Prof. d. Univ.
ort:
St. Petersburg
belegt:
0.0.1920
Lebensweg(13)
beruf:
Dir. d. Petrograph. Inst. Akad. d. Wiss.
belegt:
25.3.1925
Lebensweg(14)
beruf:
o. Akad.
belegt:
13.5.1925
Ehren
Ehren(1)
belegt:
29.12.1914
ehren:
Korresp. M. d. Akad. d. Wiss.
Rang
Rang(1)
rang:
WStR.
belegt:
6.4.1914
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
IV. 1, 905 ; VI. 3, 1555
Quellen(2)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I 226
Quellen(3)
bezeichnung:
BAS
fundstelle:
1949 Nr.2
Quellen(4)
bezeichnung:
Izv.AN.SSSR
fundstelle:
19 (1925)
kommentar:
"Izvestija ANSSSR."
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1915 II 2329
Quellen(6)
bezeichnung:
Biogr.slovar'
fundstelle:
I. 502
Quellen(7)
bezeichnung:
Ve _Petersburg
fundstelle:
1912, 511