Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
10008
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Berger
Vornamen:
Julius Karl
Russische Vornamen:
Karlov.; Fed.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
22.4.1860 os; 4.5.1860ns
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1905
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.9.1890-
Vornamen:
Eugenie Soph. Julie
Nachname:
Müller
Russische Vornamen:
Andr.
aufgebot:
-23.9.1890
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemannschule
von-ab:
0.0.1868
bis:
0.0.1879
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule R.
von-ab:
0.0.1874
bis:
0.0.1876
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Kaufmann (bei Mannhold u. Berger St. Pbg.)
ort:
St. Pbg.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
stand:
Kaufmann 2. Gilde
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Inh. v. "d. Calix", Huf- u. Lederwarenfabrik
belegt:
0.0.1893; 0.0.1895; 0.0.1903
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
100
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1893, 1052
Quellen(3)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1895, 1190; 1903, 1592
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
23.9.1890, 304
Quellen(5)
bezeichnung:
Spr.kn.Spb.kup.
fundstelle:
1902, 49
Quellen(6)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
50
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos