Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95429
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Beldau
Vornamen:
Karl Woldemar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Schloß Rosenbeck
geboren:
2.8.1868
geburtsterritorium:
Livl.
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
2.2.1936
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich
beruf:
Arrendator
Mutter
Mutter
Vornamen:
Ilse
Nachname:
Mehlbarth
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.8.1910
hochzeitsort:
Kandau
Nachname:
Beckmann
hochzeitsterritorium:
Kurl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Ernst
beruf:
Arrendator
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Rasmanis
Vornamen:
Henriette
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Riga
von-ab:
0.0.1883
bis:
0.0.1888
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1888
bis:
0.0.1892
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.9.1895
beruf:
ord.
ort:
Riga
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
P. vic.
ort:
Oppekaln
territorium:
Livl.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1897
beruf:
f. d. Sprengel
ort:
Wolmar
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.1.1903
beruf:
Adj. Jesuskirche
ort:
Petersburg
bis:
0.3.1903
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Adj. Michaeliskirche
bis:
0.0.1908
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Prediger Ev. Mannersiechenhaus
bis:
0.0.1907
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1908
beruf:
P. Groß-Autz u. Ihlen
bis:
0.0.1914
territorium:
Kurl.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1915
beruf:
lett. Flüchtlings
ort:
Moskau
bis:
0.0.1916
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1916
beruf:
P.
ort:
Wolmar
bis:
0.0.1935
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1928
beruf:
Abgeordneter d. letter Seims
bis:
0.0.1934
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1929
beruf:
Dr. theol.
ort:
Riga
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
Nr. 106
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 13857
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 332
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.Letton.
fundstelle:
222
Quellen(5)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
16
Quellen(6)
bezeichnung:
K.-O. - Anmerkung: nachprüfen
fundstelle:
236
Quellen(7)
bezeichnung:
ELG - Anmerkung: nachprüfen
fundstelle:
I, 1, 65