Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
94908
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bonenblust
Vornamen:
Johann
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Aarburg
geboren:
12.9.1785 os; 23.9.1785 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
1.1.1859 os; 13.1.1859 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Luise
Nachname:
Maillard; Mal'jar
geboren:
22.3.1794 os; 2.4.1794 ns
gestorben:
30.10.1844 os; 11.11.1844 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Vevey
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Schweiz
von-ab:
0.1.1837
beruf:
schweiz. Generalkonsul
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1847
kommentar:
- im Original: von Pbg. vorgeschlagen
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1824; 0.0.1826; 0.0.1830; 0.0.1838
ehren:
deutscher Kirchenältester
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
deutscher Kirchenältester
von-ab:
0.0.1851
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Schulrats d. ref. Schule
von-ab:
0.0.1824
bis:
0.0.1826
Ehren(4)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848; 0.0.1850; 0.0.1854; 0.0.1855; 0.0.1858
ehren:
M. d. Manufakturrats
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.8.1818
stand:
Bgr.
ort:
Reval
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Carevskoe manuf. obšč.
von-ab:
28.1.1836
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
kauft Tüllfabrik "Weniger u. Co." mit Seguin u. Gonzenbach
ort:
Sankt Petersburg
von-ab:
0.0.1837
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
AG
von-ab:
9.11.1837
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gelderblom,Diakonie
fundstelle:
22
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 258
Quellen(3)
bezeichnung:
Muralt,Chronik
fundstelle:
70
Quellen(4)
bezeichnung:
Dalton,Ref.Schule
fundstelle:
41
Quellen(5)
bezeichnung:
StA_Basel-Stadt
fundstelle:
Rußl. B 4
Quellen(6)
bezeichnung:
Beise
fundstelle:
47 f.
Quellen(7)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1850 I. 2, 198
Quellen(8)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
12, 10757; 11, 8819
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos