Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
93744
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fuß
Vornamen:
Georg Friedrich
Russische Vornamen:
Egor Eg.
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
17.6.1841 os
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1913
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Alb.
vater_id-nr:
93743
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1881
Vornamen:
Eugenie
Nachname:
Schmalz
geboren:
0.0.1852
todesort:
Kursen
aufgebot:
-6.9.1881
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1863
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. oec., math., jur.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1863
bis:
0.0.1867
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Kanzlei d. Stadthauptes
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1879
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Abt. chef
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
zum Finanzmin. (1912)
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. d. Russ. Ges. f. Kapitalien u. Renten
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Verw. d. Vers. ges. "Žizn"
belegt:
0.0.1912
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofrat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
567; Bd. III Nr. 7738
Quellen(2)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
II 159
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
156, Nr. 560
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1881, 288, 6.9.