Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92974
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Andersen
Vornamen:
Nils
ursp. Nation:
Däne
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Dänemark
ausbildung:
stud.
ort:
Helsingör
von-ab:
0.0.1629
Ausbildung(2)
land:
Ausland
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1661
ort:
Aarhus
Lebensweg(2)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1663
ort:
Kopenhagen
Lebensweg(3)
stammland:
Dänemark
von-ab:
26.1.1666
beruf:
Medicus
ort:
Roskilde
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.2.1667
beruf:
Bergmedicus
ort:
Königsberg
Lebensweg(5)
stammland:
Norwegen
land:
Norwegen
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
territorium:
Kurland
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1669
beruf:
nach Moskau (empfohlen von Friedrich III. v. Dän. - im Original: 12.9.1668)
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
seine Frau kommt nach
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Hofbesitzer d. Sloboda
belegt:
0.0.1718
territorium:
Sloboda
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
II. 321
Quellen(2)
bezeichnung:
Bantyš-K.Obzor
fundstelle:
I.
Quellen(3)
bezeichnung:
Ingesrslev,Danmarks
fundstelle:
I. 539; 543 II. 76
Quellen(4)
bezeichnung:
Caröe
fundstelle:
I. 5
Quellen(5)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi
fundstelle:
II. 297
