Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92917
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frödmann; Fredmann
Vornamen:
Karl Friedrich
ursp. Nation:
Schwede
Berufsklasse:
Goldschmiede
Herkunft
Herkunft
geboren:
24.8.1806 os; 5.9.1806 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
12.12.1874 os; 24.12.1874 ns
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna Maria
Nachname:
Voigt
geboren:
24.12.1809 os; 5.1.1890 ns
gestorben:
18.10.1878 os; 30.10.1878 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1819
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Goldschmied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Küster d. St. Petri-Kirche
von-ab:
0.0.1831
bis:
0.0.1874
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 51
Quellen(2)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
1710-1910, 183
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 386
Quellen(4)
bezeichnung:
Petrisch.I.
fundstelle:
189
Quellen(5)
bezeichnung:
Bäcksbacka
fundstelle:
329