Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92471
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Falconi
Russische Vornamen:
Ivan Ivanovič
ursp. Nation:
Italiener
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1783
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1783
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Riga
ort:
Riga
belegt:
0.0.1756
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
ort:
Cherson
belegt:
0.0.1787
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
ort:
Ekaterinoslav
belegt:
0.0.1791; 0.0.1793; 0.0.1795
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.11.1794
beruf:
OberstLtnt im Ing. Korps
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
ort:
Warschau
belegt:
0.0.1713; 0.0.1795
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1801
beruf:
am Oginski-Kanal
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1805
beruf:
bei d. Ing. Expedition
bis:
0.0.1809
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
Chef d. 6. Bez. d. Verkehrswege West
bis:
0.0.1833
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
R. d. Pour le mérite
territorium:
Preußen
von-ab:
11.3.1795
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ing.Kptn
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.12.1890
rang:
Major
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
belegt:
0.0.1801
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1804
rang:
Ing. GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
I. 397
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 377
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1822, I. 722; 1802, 106, 222; 1811, I. 511; 1815, I. 635
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1793, 114; 1795, 122
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833, I. 694
