Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
91771
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hansen
Vornamen:
August Heinrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Döhren
geboren:
14.1.1813
geburtsterritorium:
Hannover
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
3.5.1849 os; 15.5.1849 ns
Vater
Vornamen:
Joh. Heinr.Gottlieb
beruf:
Mühlenmeister
Mutter
Vornamen:
Soph. Dor.
Nachname:
Westphalen
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.12.1838
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Karol. Dorothea
Nachname:
Rosenberger
geboren:
23.5.1817
geburtsort:
Dorpat
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
kommentar:
- im Original: Nr. 6655 Dorpat
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Bonn
von-ab:
0.0.1832
bis:
0.0.1835
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Oberlehrerexamen
ort:
Dorpat
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1840
bildungsabschlussort:
Jena
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1836
beruf:
Hauslehrer
ort:
Mitau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1838
beruf:
Lehrer Gymn.
ort:
Dorpat
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.11.1840
beruf:
Priv. Doz. d. Gesch.
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1849
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.1.1842
beruf:
Dozent
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Gel. Estn. Ges.
von-ab:
0.0.1842
bis:
0.0.1843
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1848
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
II. 380
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 213
Quellen(3)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-1906, 250 Tafel C.
Quellen(4)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
294