Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
90563
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Nagel
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Pavlovič
ursp. Nation:
Niederländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Smolensk
geboren:
0.0.1817 - Anmerkung: in Klammern
Vater
Vater
Vornamen:
Paul
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.8.1842
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Wera
Nachname:
Mäschkow
geboren:
0.0.1822 - Anmerkung: inKlammern
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Mich.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
PagenKorps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
beruf:
Fähnrich Semenovsk. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1858
beruf:
Komm. d. Pbg. Bat. d. Innern Wache
belegt:
0.0.1860
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1861
beruf:
i. d. Komm. 5. Bez. d. Innern Wache
ort:
Saratov
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
bestätigt
belegt:
0.0.1862; 0.0.1864
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. d. Mil. Bez.
ort:
Charkov
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Komm. d. lokalen Truppen
ort:
Odessa
bis:
0.0.1881
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1838
rang:
ULtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1840
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1845
rang:
StabsKptn
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1848
rang:
Kptn
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1853
rang:
Oberst
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1862
rang:
GenMajor
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1878
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Frejman,Paži
fundstelle:
311
Quellen(2)
bezeichnung:
Dirin
fundstelle:
Beil. 124
Quellen(3)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 83
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1878, 412