Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
90550
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Moucheron
Vornamen:
Henrik unHenrik
ursp. Nation:
Niederländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Amsterdam
geboren:
6.5.1612
Tod
Tod
todesort:
Stockholm
gestorben:
21.7.1670
Vater
Vater
Vornamen:
Cosmo
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1634
beruf:
in russ. Dienst als Ingenieur
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Holland
Lebensweg(3)
stammland:
Holland
beruf:
Advokat fiskal
territorium:
Brasilien
Lebensweg(4)
stammland:
keine Angaben
beruf:
Dir. u. Komm. d. Prov. Porto Salvo, AliEgras u. Rio S.Francisco
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.11.1650
beruf:
schwed. Hofrat
Lebensweg(6)
stammland:
keine Angaben
von-ab:
16.3.1665
beruf:
Präs. d. See-Gerichts
Lebensweg(7)
stammland:
keine Angaben
von-ab:
11.7.1666
beruf:
Assessor in Kommerzkollegium
Stand
Stand(1)
land:
Schweden
von-ab:
22.2.1666
stand:
natural. in Schweden; Nr. 668 introduc.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Schweden
von-ab:
5.11.1650
rang:
schwed. Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
II, 258
Quellen(2)
bezeichnung:
Zabelin,Dop.
fundstelle:
411, 858f.
