Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
90268
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hartmann
Vornamen:
Daniel
ursp. Nation:
Niederländer
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Rußlandfahrer
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Pottasche Käufer
belegt:
0.0.1667; 0.0.1668
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kfm.
ort:
Moskau; Archangel'sk
belegt:
0.0.1670; 0.0.1675
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1677
beruf:
Moskaumonopol mit Buterant
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1684; 0.0.1687; 0.0.1702
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
20.7.1691
stand:
Gnadenbrief f. 5 Jahre Schiffsholzhandel
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
28.5.1698
stand:
Gnadenbrief f. 10 J., Erben sollen M. Poppe u. Andr. W. Brest sein
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Windsägemühle auf Moiseev Ostrov bei Archangel'sk wird staatlich
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Scheltema I., 304, 316
Quellen(2)
bezeichnung:
Kilburger,Büschings
fundstelle:
322
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
I., 365, 383, 388, 425
Quellen(4)
bezeichnung:
Ulenbeck
fundstelle:
50, 57, 68
Quellen(5)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
III., Nr. 1410, S. 111; Nr. 1633, S. 453
Quellen(6)
bezeichnung:
Ljubomirov
fundstelle:
700
Quellen(7)
bezeichnung:
Kovrigina
fundstelle:
209
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos