Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
89377
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gtaf Bocis
Russische Vornamen:
Ivan Fedoseevič
ursp. Nation:
Grieche - im Original: Kgr. Venedig
Herkunft
Herkunft
geburtsterritorium:
Dalmatien
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
5.8.1714
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Italien
beruf:
in venezian. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Konsul aller Inseln d. Archipels
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1702
beruf:
in russ. Dienst (durch Tolstoj)
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1703
beruf:
Galeeren-Schoutbynacht
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1704
ort:
Olonec
bis:
0.0.1705
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1705
beruf:
Komm. d. Galeerenflotte
bis:
0.0.1712
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1713
beruf:
bei der Expedition nach Helsingfors unter Apraksin; Komm. d. Nachhut
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf; ADel
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1908, 310
Quellen(2)
bezeichnung:
Solov'ev
fundstelle:
IV, 311
Quellen(3)
bezeichnung:
Archiev_Kurakina
fundstelle:
II, 63; VI, 50
Quellen(4)
bezeichnung:
Voenn.e'ncikl.
fundstelle:
5, 1912, 39
Quellen(5)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
I, 52
Quellen(6)
bezeichnung:
Ustrjalov
fundstelle:
IV, 2, 266 (Tolstoj an Golowin 2.12.1702)
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos