Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
88431
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Ligny-Luxembourg
Vornamen:
Louis
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Franzose
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.2.1867 - im Original: 85 J.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.12.1806
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Garde Hus. Regt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
ispravnik Landschaftsgericht
ort:
Luga
belegt:
0.0.1822
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Bez. Kommission d. staatl. Ansiedler
bis:
0.0.1833
belegt:
0.0.1827
territorium:
Kr. Sankt Petersburg, Carskoe Selo, Schlüsselburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtvogt
ort:
Luga
belegt:
0.0.1858; 0.0.1863
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1809
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Rittm
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
20.5.1859
rang:
Major
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
TitR
belegt:
0.0.1832
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1822, II. 15
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.maioram
fundstelle:
1863, 210
Quellen(3)
bezeichnung:
Dörp.Ztg.
fundstelle:
1867, 55
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Herold
fundstelle:
1884, 25
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1858-1859, II. 167; 1862-1863, II. 293
Quellen(6)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833, I. 607
Quellen(7)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1809, I. 54