Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
87174
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Thomson
Vornamen:
Michael
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1692
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
gestorben:
17.4.1779 os; 28.4.1779 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.7.1720 os; 18.7.1720 ns
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Anna Christina
Nachname:
Busch
begräbnisort:
Wiborg
begraben:
5.6.1738 os; 16.6.1738 ns - im Original: 37 J.
Ehepartner(2)
Vornamen:
Anna Margaretha
Nachname:
Spenner
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
territorium:
Österreich - im Original: mit Bleistift ausgestrichen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1700-
beruf:
Kaufmann
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1737
beruf:
Kaufmann
ort:
Wiborg
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1730
ehren:
Kirchenvorst. d. St. Peter Gem.; Kirchenrat - im Original: ?
von-ab:
0.0.1722
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wasastjerna
fundstelle:
II, 646
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I, 98
Quellen(3)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
1710-1910, 177
Quellen(4)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I, 228
Quellen(5)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 79
Quellen(6)
bezeichnung:
Carpelan1
fundstelle:
305