Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86110
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Groundström
Vornamen:
Edmund
Russische Vornamen:
Oskarovič
ursp. Nation:
Finnländer
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G.
bildungsabschluss:
Abitur
von-ab:
0.0.1884
bis:
0.0.1893
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1893
bis:
0.0.1895
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
deutsches Lehrerexamen Univ. Sankt Petersburg
bildungsabschlussdatum:
0.0.1897
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1897
beruf:
deutscher Lehrer 6. Gymn. Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1898
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Gymn. Kronstadt; Realschule Kronstadt
ort:
Kronstadt
bis:
0.0.1900
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1900
beruf:
Kommerzschule Belostok
ort:
Belostok
bis:
0.0.1908
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
1. Gymn. Kišinev
ort:
Kišinev
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Kommerzschule N.V. Murav'ev
ort:
Warschau
bis:
0.0.1911
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1911
beruf:
Dir. d. Gymn. Gostynin (G. Warschau)
bis:
0.0.1912
territorium:
G. Warschau
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.10.1912
beruf:
Dir. d. Braunschen Priv.-Gymn.
ort:
Lodz
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
114
Quellen(2)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF. 36, 54; 42, 13
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1914 I 612
