Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86043
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grään
Vornamen:
Nikolaus
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
taufort:
Wiborg
getauft:
11.1.1720
Vater
Vater
Vornamen:
Niklas Joh.
vater_id-nr:
86042 - Anmerkung: Nikolaus Johann!
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Margaretha Elis.
Nachname:
Buschund
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
86040
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Elisabeth Charlotte
Nachname:
Grään
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann Petersburg N. Gräan u. Sohn
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1764
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Teilh. v. Karl Ziegenbein, Weinkeller
belegt:
0.0.1765
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1767
beruf:
Konkurs (43 Gläubiger, 102 585 Rub..)
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorst. St.Petri
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri - im Original: Taufe der Kinder
Quellen(2)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I 18 Nr.13001 v. 1.11.1767
Quellen(3)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I, 232
Quellen(4)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II 47
Quellen(5)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
1710-1910 I 179
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Wiborg,schwed.
