Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
85856
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dannenberg
Vornamen:
Heinrich
Russische Vornamen:
Andrej Andr.
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wiborg
geboren:
25.7.1735
getauft:
29.7.1735
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
gestorben:
13.8.1810
Vater
Vater
Vornamen:
Hinrich
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Küsmer
gestorben:
0.0.1783; 0.0.1784
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
10.9.1783
hochzeitsort:
Hiitda
Vornamen:
Cath. Renata
Nachname:
Alopaeus
geboren:
22.9.1759
gestorben:
23.8.1791
todesort:
Wiborg
geburtsort:
Wiborg
Ehepartner(3)
hochzeitstag:
12.2.1792
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Margaretha Christina
Nachname:
Alopäus
geboren:
31.3.1754
gestorben:
14.6.1793
todesort:
Wiborg
geburtsort:
Wiborg
Ehepartner(4)
hochzeitstag:
14.2.1794
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Wilhelmina Henriette
Nachname:
Torckel
geboren:
23.12.1757
gestorben:
13.10.1841 os; 25.10.1841 ns
todesort:
Wiborg
geburtsort:
Wiborg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1748
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Rat d. Krim.gerichts Wiborg
ort:
Wiborg
belegt:
0.0.1784; 0.0.1795
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Statthalter
ort:
Wiborg-Kexholm
belegt:
0.0.1770; 0.0.1776
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1801
beruf:
Vizegouv. v. Wiborg
ort:
Wiborg
bis:
0.0.1804
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
von-ab:
22.9.1793
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
28.6.1796
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bergholm
fundstelle:
I 53
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Wiborg_deutsch
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 356
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1798 I 65
Quellen(5)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 275
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos