Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
85534
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Favin
Vornamen:
Friedrich August Adolf
ursp. Nation:
Däne od.Norweger
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1787 - im Original: 57 J.; 28.8.1788 - im Original: Richter
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Alida
Nachname:
Hooglant
gestorben:
30.4.1817
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
in preuß. Dienst
bis:
0.0.1761
Lebensweg(2)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1761
beruf:
in dän. Dienst. Kptn mit Anc. 26.9.1760
Lebensweg(3)
stammland:
Dänemark
von-ab:
3.3.1762
beruf:
Chef eines Freikorps
Lebensweg(4)
stammland:
Dänemark
von-ab:
7.7.1762
beruf:
Erlaubnis, ein Eskadron Freihusaren aufzustellen
Lebensweg(5)
stammland:
Dänemark
von-ab:
25.8.1762
beruf:
Freikorps aufgelöst
Lebensweg(6)
stammland:
Dänemark
von-ab:
3.8.1763
beruf:
Abschied als Oberst
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.6.1765
beruf:
in russ. Dienst als PremMaj
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Tver Karab. Rgt.
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1768
beruf:
in Polen
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1769
beruf:
in Türkenkrieg
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.6.1774
beruf:
Abschied
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.8.1774
beruf:
bittet um Wiederannahme
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. v. Porchov
ort:
Porchov
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
preuß. Adel
Rang
Rang(1)
land:
Dänemark
von-ab:
0.0.1761
rang:
Kptn
Rang(2)
land:
Dänemark
von-ab:
23.3.1762
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Dänemark
von-ab:
3.8.1763
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
3.6.1765
rang:
PremMaj
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
7.1.1770
rang:
OberstLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RA_Kopenhagen
fundstelle:
Rusl. Depeschen 1788 (Antwort Ottarmanns v. 6.2. a. St. als Beilage z. Dep. v. 8.2.1788)
Quellen(2)
bezeichnung:
Hirch,Hübotter
fundstelle:
III. 359
Quellen(3)
bezeichnung:
Richter,100_Aars v
fundstelle:
1761-90, 32; 1790-1890. 299