Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
85525
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Ellebracht
Vornamen:
Anton Günther
ursp. Nation:
Däne od. Norweger
Herkunft
geboren:
13.10.1684
Tod
todesort:
Nyborg
gestorben:
6.9.1760
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1716
Vornamen:
Antoinette Katharina
Nachname:
Juul
begräbnisort:
Nyborg
begraben:
27.7.1753
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
13.9.1754
Vornamen:
Mette Sophie
Nachname:
von Pultz
geboren:
22.7.1697
stand:
Adel
begräbnisort:
Nyborg
begraben:
31.5.1760
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Brun, Christensen
verheiratet:
j
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Abschied als Pr. Ltnt
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1703
beruf:
in brandenburg. Dienst als Kptn
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1707
beruf:
russ. Garde Kptn
Lebensweg(4)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1711
beruf:
dän. Kptn
Lebensweg(5)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1742
beruf:
Komm. v. Oldenburg
ort:
Oldenborg
Lebensweg(6)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1745
beruf:
Komm. v. Nyborg
ort:
Nyborg
Lebensweg(7)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1759
beruf:
Abschied
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang(1)
land:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1701
rang:
SecLtnt
Rang(2)
land:
Deutschland
von-ab:
0.0.1703
rang:
Kptn
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1707
rang:
Garde Kptn
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Gen. Adjut.
Rang(5)
land:
Dänemark
von-ab:
0.0.1711
rang:
Kptn
Rang(6)
land:
Dänemark
von-ab:
0.0.1726
rang:
Major
Rang(7)
land:
Dänemark
von-ab:
0.0.1733
rang:
PremMaj
Rang(8)
land:
Dänemark
von-ab:
0.0.1734
rang:
OberstLtnt
Rang(9)
land:
Dänemark
von-ab:
0.0.1754
rang:
GenMajor
Quellen(1)
bezeichnung:
DAA
fundstelle:
31, 1914, 132