Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
85434
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Harrison
Vornamen:
John Henry
Russische Vornamen:
Genrich Iv.; Andrej
ursp. Nation:
Brite
Berufsklasse:
Lehrer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
London
geboren:
0.0.1829
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.9.1899: 25.1.1900
friedhof:
Smol. ev.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1867
Vornamen:
Alexandrine Aurora Ther.
Nachname:
Lindbergh
aufgebot:
-19.5.1867
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
Gymn.Lehrerexamen Univ. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1854
beruf:
Engl.Lehrer d PetriSchule
bis:
0.0.1904
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1857
beruf:
in Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.11.1876
beruf:
Lehrer MarineSchule
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.9.1883
beruf:
Lehrer im MarineKorps
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
am Technolog.Inst.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.4.1874
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
20.4.1881
rang:
Koll.Rat
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I., 584
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II., 385
Quellen(3)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
40
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.morsk.ved.
fundstelle:
1886, 84; 1878, 96
Quellen(5)
bezeichnung:
Proceedings
Quellen(6)
bezeichnung:
Sankt Petersburgev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1867, 168, 21.5.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos