Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
85132
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stocks; Stokes
Vornamen:
William
Russische Vornamen:
Vilim
ursp. Nation:
Brite
Tod
Tod
begräbnisort:
Reval (Olai)
begraben:
23.4.1736
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1697
hochzeitsort:
Gent
Vornamen:
Anna Catharina
Nachname:
Thiesin Thresin; Fresin,Dicyn
gestorben:
21.10.1718
todesort:
Königsberg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1720 - im Original: 3. p. Epiph.
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Hedwig Eleon.
Nachname:
von Adler
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Bombardier
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1698
beruf:
in russ. Dienst in London (12.5. ab Amsterdam)
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Garnison
ort:
Wiborg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.10.1735
beruf:
zum OberstLtnt vorgeschlagen
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1722
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Frau verkauft Hof v. Wewer
von-ab:
27.4.1702
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn d. Art.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1736
rang:
OberstLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi
fundstelle:
I. 184
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Königsberg
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Riga_Dom
Quellen(4)
bezeichnung:
Brandenburg, Artill
fundstelle:
464
Quellen(5)
bezeichnung:
Ustrjalov
fundstelle:
III. 581
Quellen(6)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
111, 428
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Reval_Olai