Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
8647
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bauer
Vornamen:
Ludwig Johann Peter
Russische Vornamen:
Robertov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lübeck
geboren:
26.8.1819
Tod
Tod
todesort:
Frankfurt a. M.
gestorben:
20.2.1901
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.5.1848
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
Witt
gestorben:
0.0.1849
Ehepartner(2)
Vornamen:
Catherine Delia
Nachname:
Colley
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Weinküfer u. Schmecker bei Th. Donker u. Co. Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
L. Bauer u. Co., Weinfirma, Moskau - im Original: Weinfirma ab 1902 AG
Lebensweg(3)
stammland:
Spanien
von-ab:
0.0.1854
beruf:
spanischer Vizekonsul Moskau
ort:
Moskau
bis:
0.0.1872
Lebensweg(4)
stammland:
Spanien
von-ab:
0.0.1883
beruf:
spanischer Konsul
bis:
0.0.1890
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorstand Petri-Pauli-Kirche
von-ab:
30.11.1858
bis:
7.5.1859
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Teilhaber v. F. Behrmann, Moskau
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
L. Bauer u. Co., Weinfirma, Moskau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mitteilung Frau F. Bauer
Quellen(2)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II, 548
Quellen(3)
bezeichnung:
Rig.Stadtbll.
fundstelle:
1854, 229
Quellen(4)
bezeichnung:
Šustov
fundstelle:
I, 46
Quellen(5)
bezeichnung:
Cat.Russica
fundstelle:
II, 399, Nr.49