Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80996
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Uexküll-Güldenbandt
Vornamen:
Alexander Peter
Russische Vornamen:
Petrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Karl
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sanom
geboren:
4.1.1817 os; 16.1.1817 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
23.11.1894 os; 5.12.1894 ns
begräbnisort:
Reval
Vater
Vater
Vornamen:
Peter Gustav
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.1.1874 os; 13.1.1874 ns
Nachname:
Lutkovskaja
geboren:
29.11.1850 os; 11.12.1850 ns
gestorben:
20.2.1928
todesort:
Paris
Russische Vornamen:
Varvara Ivanovna
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Glinka
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Lyzeum - im Original: X. Kl.
ort:
Carskoe Selo
bis:
0.0.1836
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.6.1837
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
2. Sekr.
ort:
München
belegt:
0.0.1848; 0.0.1850
Lebensweg(3)
stammland:
Schweiz
ort:
Wien
Lebensweg(4)
stammland:
Ital.
beruf:
1. Sekr.
ort:
Neapel
belegt:
0.0.1855
Lebensweg(5)
stammland:
Dänemark
ort:
Kopenhagen
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
beruf:
1. Sekr.
ort:
Berlin
belegt:
0.0.1857
Lebensweg(7)
stammland:
Schweiz
beruf:
1. Sekr.
ort:
Wien
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Gesch.
bis:
0.0.1869
belegt:
0.0.1867
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.12.1869
beruf:
Florenz- u. Rom Ges.
bis:
12.3.1891
kommentar:
- im Original: (1.7.1876 Botsch.)
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
28.8.1851
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Rat
belegt:
0.0.1863
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
27.3.1866
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
12.5.1873
rang:
GR
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
13.4.1886
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ist.min.inostr.del
fundstelle:
Anh. S. 15, 28
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 514
Quellen(3)
bezeichnung:
Kobeko
fundstelle:
516
Quellen(4)
bezeichnung:
Seleznev
fundstelle:
Beil. 156
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 464; 1881, I. 346
Quellen(6)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 511
Quellen(7)
bezeichnung:
Annuaire_dipl.
fundstelle:
1886, 367
Quellen(8)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1850, I.2, 98
Quellen(9)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862, I. 264