Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80931
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Tunzelmann
Vornamen:
Nikolai
Russische Vornamen:
Antonovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
4.3.1828 os; 16.3.1828 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
21.11.1905 os - Anmerkung: sic!; 4.10.1905 ns
begräbnisort:
Gat?ina
Vater
Vater
Vornamen:
B. Otto L.
vater_id-nr:
80928
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
80929
Geschlecht:
männlich
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
80930
Geschlecht:
männlich
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.1.1863 os; 28.1.1863 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Nachname:
Žitkova
geboren:
29.6.1844 os; 11.7.1844 ns
gestorben:
20.6.1916 os; 2.7.1916 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Nadežda Konst.
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
80933
Geschlecht:
männlich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.10.1845
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.11.1875
beruf:
Kom. III. Don. Inf. Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.9.1885
beruf:
Kom. I. Brig. 29. Inf. Div.
belegt:
0.0.1898
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
20.4.1869
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
15.5.1883
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GH_Oesel
fundstelle:
389
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV: 304
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1890, 554