Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80734
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Toll
Vornamen:
Ludwig Wilhelm
Russische Vornamen:
Leontij Ant.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Essemäggi
geboren:
2.1.1775
Tod
Tod
todesort:
Arensburg
gestorben:
25.11.1847
Vater
Vater
Vornamen:
Otto Magnus
beruf:
Gutsbes.
besitz:
Gut
Mutter
Mutter
Vornamen:
Christine
Nachname:
von Toll
stand:
Adel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
29.1.1799
Vornamen:
Jul. Anna Maria
Nachname:
von Berends
geboren:
18.10.1781
Rufnamen:
Jul.
stand:
Adel
begräbnisort:
Riga
begraben:
10.10.1837
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
10.4.1847
hochzeitsort:
Ar.
Vornamen:
Karol. Anton.
Nachname:
von Vietinghoff
geboren:
2.7.1807
gestorben:
4.3.1890
todesort:
Arensburg
Rufnamen:
Anton
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeimeister
ort:
Reval
belegt:
0.0.1815
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Komissariats-Komission
ort:
Riga
belegt:
0.0.1833; 0.0.1840
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1833
rang:
KollRat
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
11.10.1840
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1815, II: 421; 1833, I. 200
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 437
Quellen(3)
bezeichnung:
Rig.Stadtbll.
fundstelle:
1840, 361