Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78739
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sellheim
Vornamen:
Peter Alexander Hermann
Russische Vornamen:
Evstaf.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pskov
geboren:
22.11.1830
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
30.8.1913
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Gustav
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
19.5.1871
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Philomena Maria
Nachname:
de Cock
geboren:
28.8.1844
gestorben:
14.7.1915
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Bloemental
Russische Vornamen:
Marg.
stand:
Adel
aufgebot:
-6.6.1871
beruf:
Erzieherin d. Töchter Elena Pavlovnas, 1831 nach Rußland
nation:
Irin
geburtsland:
Belgien
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1852
bis:
0.0.1857
bildungsabschlussdatum:
0.0.1860
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.2.1858
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Ordinator d. Arbeiterhosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Kommerzschule
belegt:
0.0.1894; 0.0.1897
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Ordinator Marienhosp.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1889
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Lichtenstein
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
427, Nr. 5824
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 184, 6.6.
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894, II. 829