Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78419
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schultz
Vornamen:
Karl Benjamin
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
1.5.1804 os; 13.5.1804 ns
Tod
Tod
todesort:
Kovno
gestorben:
3.9.1855 os; 15.9.1855 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Ligger
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna
Nachname:
Krause
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.2.1848
hochzeitsort:
Kovno
Vornamen:
Adelaide
Nachname:
Borkenhagen
geboren:
12.10.1826
gestorben:
19.10.1857
todesort:
Kovno
geburtsort:
Godlewo
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
auflösung:
Tod
Nachname:
Brauer
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1824
bis:
0.0.1828
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1828
beruf:
Ordinator Mil.-hosp.
ort:
Kavarna
bis:
0.0.1820
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt Ladoga-Jäger Regt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
beruf:
Ordinator Mil.-hosp.
ort:
Riga
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
beruf:
Ordinator Mil.-hosp.
ort:
Kovno
bis:
0.0.1837
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1837
beruf:
Oberarzt Mil. hosp.
ort:
Kovno
bis:
0.0.1855
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Stabsarzt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Riga
fundstelle:
Nr. 64
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
131, Nr. 1857
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Kovno