Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
77778
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schlevogt
Vornamen:
Peter
Russische Vornamen:
Andreevič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
Vater
Vater
Vornamen:
Andreas
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
15.2.1792
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Kath. Amalia
Nachname:
Fordell
geboren:
11.9.1767
gestorben:
25.2.1828
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1774
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Batl. Kdr. Sibir. Linie
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Perm Inf. Rgt.
belegt:
0.0.1796
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberforstmeister
belegt:
0.0.1803; 0.0.1805; 0.0.1809
land:
Finnland
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Liquidationskommission
ort:
Königsberg
belegt:
0.0.1815
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Annen-Orden II. Kl.
von-ab:
31.12.1805
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.9.1790
rang:
PremMaj
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1805
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1804 I. 258; 1806 II. 491; 1809 I. 315; 1815 I. 265
Quellen(2)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 460
Quellen(3)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Pbg. Kath. K.
Quellen(4)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Pbg. Kad. Korps
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1796, 265
Quellen(6)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 558
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos