Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
75540
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Piper
Vornamen:
Eugen Karl
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
16.10.1911 - im Original: 61 J.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1876
Russische Vornamen:
Iraida Aleks.
aufgebot:
-21.4.1876
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Sutugin
verheiratet:
j
Vornamen:
Herm.?
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1868
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad. (nicht beendet
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Handelscommis
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kassierer einer Bank
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Ges. f. Knochenkohlegewinnung
Stand
Stand(1)
land:
Finnland
stand:
finnl. Bürger
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
48
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Ann.1878
fundstelle:
62
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1876, 136, 25.4.
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1911 Nr.284, 13.10.
Quellen(5)
bezeichnung:
Jb.St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1913, 121