Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
74615
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Nieländer
Vornamen:
Wilhelm Karl Hermann
Russische Vornamen:
Germanovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
25.4.1860
Tod
Tod
todesort:
Kopenhagen
gestorben:
0.0.1929
Vater
Vater
Vornamen:
Hermann
Vater → Großvater
Großvater
Vornamen:
Hermann
beruf:
Polizeibeamter
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1881
Vornamen:
Lina Emilie
Nachname:
Willmann
aufgebot:
-15.7.1881
Ehepartner(2)
Nachname:
Varvac
Russische Vornamen:
Ekaterina Iv.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.Gymn.
ort:
Reval
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.2.1882
beruf:
in Dienst Polizei
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Pristav bei Pol. Meister
ort:
Reval; Taimerfors
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeimeistergehilfe
ort:
Riga
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
i.d. Polizeimeister
ort:
Riga
belegt:
0.0.1910
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1917
beruf:
Oberpolizeimeister
ort:
Riga
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
4.7.1910
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
203, Nr. 2409
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1900, II, 1857
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1881, 232, 19.7.