Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
73562
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Mellin
Vornamen:
Bernt Heinrich
Russische Vornamen:
Boris Petrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kau
geboren:
1.4.1739
Tod
Tod
gestorben:
11.2.1793 os; 22.2.1793 ns - im Original: Elg.: 1783
Vater
Vater
Vornamen:
Peter Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1777
Vornamen:
Luise
Nachname:
Gräfin Grabowska
stand:
Gräfin
besitz:
250 Seelen G. Mogilev - im Original: 17.3.1797
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1757
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjutant Trubeckojs
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1770
beruf:
OberstLtnt d. Vjatka Inf. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Polock. Inf. Rgt.
belegt:
0.0.1776
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1786
beruf:
zur Ukrain. Armee
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden 4. Kl.
von-ab:
26.11.1771
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Aleksandr-Nevskij-Orden
von-ab:
28.6.1792
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
250 Seelen G. Mogilev f. Witwe
territorium:
G. Mogilev
von-ab:
17.3.1797
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
rang:
Major d. Armee
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1770
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
17.3.1774
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
24.11.1780
rang:
GenMajor
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
14.4.1789
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
V. 244
Quellen(2)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1910, Nr. 3, S. 270
Quellen(3)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
27, 384, 574
Quellen(4)
bezeichnung:
Bantyš-K.Spiski
fundstelle:
237
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1789, 26; 1770, 76; 1776, 83
Quellen(6)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
1, 135
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos