Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72445
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lauw
Vornamen:
Karl Gotthard
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sickeln
geboren:
4.8.1744
geburtsterritorium:
Kurl.
Tod
Tod
todesort:
Sickeln
gestorben:
11.12.1813
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Dorothea Wilh.
Nachname:
Schneider
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
beruf:
Kaufmann aus St. Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Königsberg
von-ab:
28.3.1763
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1767
ort:
Greifswald
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1768
beruf:
nach Kurland
territorium:
Kurland
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
Rektor d. Schule d. Neuen Gem.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1788
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.7.1789
beruf:
ord.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1789
beruf:
Pastor
ort:
Sickeln; Born
bis:
0.0.1813
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kallmeyer-Otto
fundstelle:
503
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II. 486