Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71857
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krug
Vornamen:
Karl Theodor
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
28.1.1820 os; 9.2.1820 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.11.1891 os; 1.12.1891 ns
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Gottfried
beruf:
Instrumentenmacher
Mutter
Mutter
Vornamen:
Rosette Elis
Nachname:
Strich
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie Luise
Nachname:
Berthold
geboren:
11.6.1820
gestorben:
14.11.1877
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Dresden
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1829
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Kreisschule
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1834
bis:
0.0.1835
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Buch u. Musikal. Handlung
ort:
Sankt Petersburg
von-ab:
0.0.1847
bis:
0.0.1891
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
67 Nr.641
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 534
Quellen(3)
bezeichnung:
Verz.1897
fundstelle:
309
Quellen(4)
bezeichnung:
Börsenblatt
fundstelle:
1870, 2986
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1877, 484