Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71651
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Krause
Vornamen:
Elisabeth Wilhelmine Barbara
ursp. Nation:
Deutschbaltin
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
24.2.1815 os; 8.3.1815 ns
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1890
todesland:
Italien
Vater
Vater
Vornamen:
Martin
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.5.1840 os, 28.5.1840
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Otto Vilhelm
Nachname:
Frhr. Klinckowström
geboren:
10.12.1778
gestorben:
15.1.1850 os; 27.1.1850 ns
todesort:
Helsingfors
geburtsort:
Stockholm
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Vorleserin bei Elena Pavlovna
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
IV. 151
Quellen(2)
bezeichnung:
Wasastjerna
fundstelle:
I. 669
Quellen(3)
bezeichnung:
Carpelan
fundstelle:
II. 595