Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71329
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Koeppen
Vornamen:
Peter Gustav
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Jocobine Marg.
Nachname:
Heinze
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
29.6.1826
hochzeitsort:
Katharinienhof (Erlaa)
Vornamen:
Amalie
Nachname:
vonHollmann
stand:
Adel
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
Nachname:
Scheunevogel
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kommentar:
- im Original: 5 Kinder aus d. 1. Ehe
Kind(2)
kind_id-nr:
71330 - Anmerkung: ?- im Original: ältester Sohn
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Alexander
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Linden
geboren:
0.0.1809
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Landmesser
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Ritterschaftsrevisor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Erlaa
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Linden